Spring Transaction Propagation Überblick

Nutzt man das Transaktionsmanagement in Spring, kann man als Entwickler über die Propagation einer Transaktion (Eigenschaft z.B. auf der Annotation) bestimmen, wie die aufgerufenen Methoden in Bezug auf die Transaktion gekapselt werden. Verschachtelt, oder in einer großen Transaktion, man hat hier viele Freiheiten. Ich möchte nun die verschiedenen Ausprägungen von Propagation vorstellen und dabei anmerken wie sich diese bei einer Verschachtelung auswirken.

Weiterlesen

Dependency Injection in a nutshell

Durch Dependency Injection versucht man Abhängigkeiten zwischen zwei Komponenten zu minimieren. Wie Dependency Injection funktioniert sei hier anhand eines kleinen Beispiels illustriert: Die Abhängigkeit ist im Client nur als Interface definiert. Von der Implementierung des Interfaces weiß der Client nichts. Um eine möglichst lose Kopplung an die Implementierung zu erreichen

Weiterlesen