Zum Inhalt springen

nullpointer.at

Entwicklung, Fotografie und mehr

  • Impressum

Kategorie: Linux

Maildir: Wie kommen die Mails auf einen neuen Server?

14. Dezember 2010 Thomas Pummer Kommentar hinterlassen

Maildir: Was steckt hinter dem Dateinamen einer Maildir Datei? Kann man sie bedenkenlos auf andere Server verschieben? Die Antwort steckt in diesem Artikel.

Weiterlesen

Alle User mit UserID unter Linux auflisten

30. November 2010 Thomas Pummer Kommentar hinterlassen

Aus gegebenen Anlass wollte ich einem User eine fixe User ID zuweisen. Vorab galt es zu verifizieren ob es bereits einen User mit entsprechender ID gibt. Nun könnte man entweder per id -u <benutzername> einzeln nachprüfen, oder aber man wirft einen Blick in /etc/passwd. Dort wird man erstmals von einer

Weiterlesen

Linux und Umlaute in Dateinamen

12. Juli 2010 Thomas Pummer Kommentar hinterlassen

Zu oft ist es schon vorgekommen, ein Kollege schickt mir ein auf WinXP erstelltes Zip Archiv per E-Mail, und die Dateinnamen der komprimierten Dateien enthalten Umlaute. Mein Archlinux läuft bestens unter UTF-8. Doch hierbei gibt es Probleme mit ISO-8859-1 kodierten Dateinamen. Im Terminal oder im Dolphin sind diese Datein nicht

Weiterlesen

quakelive with some problems on linux (libpng newer than 1.2)

23. März 2010 Thomas Pummer Kommentar hinterlassen

Unfortunately there are some problems displaying the graphic of quakelive when using libpng newer than 1.2. Within the last weeks my archlinux offerd me to update it to 1.4. Afterwards quakelive was broken. It displayed only some artefakts where icons or text was before. Screenshot was taken from: http://www.quakelive.com/forum/showthread.php?&t=43859 To

Weiterlesen

XChat – Mehrere Befehle beim Verbinden

15. September 2009 Thomas Pummer Kommentar hinterlassen

Ich bin im EuIRC unterwegs. Und da mich als Österreichischer AON Kunde der 8h Disconnect regelmäßig quält müsste ich mich biem Reconnect mit mehreren Befehlen zurückmelden um einerseits den Ghost zu entfernen, meinen nick wieder anzupassen und mich zu identifizieren. Das ganze läuft so ab: /ns ghost <nick> <password> /nick

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Follow me

@nullpointerat folgen

This blog:
Uses Piwik
Web-Analyse deaktiveren

Kategorien

  • Allgemein (53)
    • Web 2.0 (7)
  • Fotographie (74)
  • Linux (18)
  • Netzwerk (2)
  • Programmierung (98)
    • Android (3)
    • Datenbank (1)
    • Diverses (11)
    • Java (61)
      • Spring (4)
    • PHP (2)
    • Refactoring (1)
    • Tellerrand (1)
    • Web (9)
  • Software (5)
  • Spiele (11)
  • TrayRSS (21)
    • News (7)
    • Release (14)
  • Uni (3)

Archiv

WordPress Theme: Treville by ThemeZee.