Die Problemstellung Ein Script soll alle x Minuten laufen und eine bestimmte Tätigkeit auf dem Server ausführen. Nun kann es vorkommen, dass das Script aber länger braucht als die Zeitspanne bis zum nächsten Aufruf desselben Scripts (z.B. Kopier und Backup Jobs, Mails abholen, …) Natürlich sollte so ein Script dann
WeiterlesenKategorie: Diverses
HOWTO: Git-Integration in MantisBT
Die letzten Wochen habe ich euch Git näher gebracht und euch gezeigt wie ihr euch einen eigenen Git-Server aufsetzen könnt. Jetzt wollen wir noch Kapital daraus schlagen und Git mit einem Bugtracker verbinden. Ich nutze nun schon seit längerem MantisBT http://www.mantisbt.org welcher mithilfe von ein paar Plugins an Git angebunden werden kann. Dies ermöglicht es einem anhand von Commit Messages Tickets in MantisBT zu steuern und zB ein offenes Ticket zu schließen.
WeiterlesenHOWTO: Gitweb für Gitosis, oder wie der Git Server sichtbar wird
Nachdem ich hier erst letztens aufgezeigt habe wie man seinen eigenen Git Server mithilfe von Gitosis aufsetzt, möchte ich heute noch etwas tiefer in die Materie vordingen. Heute soll der Git Server visualisiert werden mithilfe von Gitweb.
WeiterlesenHOWTO: Gitdaemon für den eigenen Gitserver
Will man seinen Gitosis – Gitserver etwas öffentlicher gestalten und der Allgemeinheit lesenden Zugriff auf seine Repositories gewähren will, dem steht das git Protokoll zur Auswahl. Der entsprechende Daemon ist unter Debian denkbar leicht zu installieren
WeiterlesenHOWTO: Git Commands – ein Überblick
Ein Überblick über die wichtigsten Kommandos in Git zur Versionsverwaltung. Branchen, Taggen, an den Server senden. Alles ist abgedeckt
Weiterlesen